Bremen. Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts unternahm der VHS-Vorbereitungslehrgang auf den Sekundarabschluss I im Frühjahr 2025 eine Exkursion ins Universum® Bremen. Dank der Förderung durch den Förderverein konnten die Teilnehmer:innen einen lehrreichen und abwechslungsreichen Tag in der interaktiven Wissenschaftsausstellung erleben.
Die Exkursion hat nicht nur das Interesse an den Naturwissenschaften nachhaltig gestärkt, sondern auch wichtige soziale und emotionale Lernprozesse angestoßen. Durch die direkte Begegnung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen vor Ort konnten die ihr theoretisches Wissen praxisnah vertiefen und ein forschend-entdeckendes Lernen erleben, das Neugierde und intrinsische Motivation fördert.
„Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Experimente zum Ausprobieren, die Teilnehmer:innen komplexe naturwissenschaftliche Phänomene auf anschauliche Weise vermittelten“, berichtet Anita Groth, Antragsstellerin und Bildungsmanagerin Schulische Bildung an der VHS Oldenburg. „Ob im Bereich Physik, Technik oder Biologie, überall gab es faszinierende Aha-Momente.“ Die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Naturgesetze hautnah zu erleben, machte die Exkursion zu einem besonderen Lernerlebnis.
Gleichzeitig bot die gemeinsame Erfahrung außerhalb des Kursraums eine wertvolle Gelegenheit zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls: Kooperative Aufgaben, gemeinsames Staunen und das Lösen kleiner Herausforderungen im Team haben das soziale Miteinander positiv beeinflusst und den Zusammenhalt der Gruppe gefördert.
Titelbild: Das Universum® Bremen mit Science Center, SchauBox und Turm umfasst eine interaktive Dauerausstellung, wechselnde Sonderausstellungen sowie einen weitläufigen Außenbereich.