Berlin. Dank der Förderung durch den Förderverein der VHS Oldenburg konnte im Sommer 2024 eine politische Bildungsfahrt nach Berlin realisiert werden – mit großem Erfolg. Die Teilnehmerinnen: Jugendliche aus einem Jugendintegrationskurs der VHS und Schüler:innen des Gymnasiums Eversten. Ziel der Fahrt war es, junge Menschen für Demokratie zu begeistern und den Austausch zwischen Teilnehmer:innen mit und ohne Fluchterfahrung zu fördern.
In Berlin standen politische Bildung und persönliche Begegnung im Mittelpunkt: Die Jugendlichen besuchten den Deutschen Bundestag, sprachen mit Abgeordneten, diskutierten politische Fragen, erkundeten historische Orte und tauschten sich über ihre unterschiedlichen Perspektiven auf Gesellschaft, Geschichte und Politik aus.
„Die Gespräche mit echten Parlamentarier:innen und der Besuch politischer Orte haben bei vielen Jugendlichen einen Perspektivwechsel ausgelöst“, berichtet Fabian Feldhoff, Antragsteller und Bildungsmanager für Integration an der VHS Oldenburg. Besonders wertvoll: der Austausch auf Augenhöhe zwischen Schüler:innen unterschiedlicher Herkunft. Gemeinsam erlebten sie, dass Demokratie vom Mitmachen lebt.
Die Bildungsfahrt zeigt, wie Integration, politische Bildung und interkulturelle Verständigung gelingen können – und wie wichtig Engagement und Unterstützung von Förderpartnern wie dem Förderverein VHS Oldenburg dabei sind.
Titelbild: Deutscher Bundestag